
Das 1991 erschienene Buch »Der Mythos Schönheit« von Naomi Wolf, bildete die Grundlage und Inspiration der Auseinandersetzung mit dem Thema Weiblichkeit und Schönheit dieser fotografischen Arbeit. Darin wird beschrieben, wie der Schönheitsmythos noch heute auf Frauen lastet und sie unterdrückt. Fotografische Portraitaufnahmen, von jungen Frauen zwischen 20 und 30 Jahren, untersuchen, wie sich das heutige Idealbild von Schönheit in ihnen widerspiegelt und welchen Einfluss es auf sie hat. Sie sollen dem Betrachter vor Augen führen, wie unendlich divers Weiblichkeit und Schönheit sein kann.
So, wie jede der abgebildeten Frauen ihre eigene Schönheit in sich trägt, findet ebenso jeder Betrachter etwas anderes Schönes in jeder dieser Aufnahmen; wird von einer anderen Art der Schönheit angesprochen und in den Bann gezogen. Die Aufnahmen werden in einem Buch präsentiert und von Zitaten über Schönheit der fotografierten Personen begleitet. Der Bildband wird von einem zweiten Textband begleitet, welcher Interviews der Frauen enthält.



Katharina Böhler
Dazwischen – Der Mythos Schönheit
Fotografie und Bildmedien