
Mit meiner Arbeit möchte ich auf die besondere Wirkung von Architektur bei Nacht hinweisen. Gewöhnliche Orte denen man begegnet, werden in der Nacht nie genauer betrachtet. Sie sind unscheinbar und doch in ihrer simplen Anwesenheit und Funktion unverzichtbar für das Gesamtbild der Stadt. Wir nehmen sie lediglich als Orientierungspfeiler für die eigene Bewegung in der Stadt wahr.
Dennoch ist es ein Gefühl des Unwohlseins, was man spürt, wenn man sich an Orten der Stadt befindet, eine Unbehaglichkeit, die keine objektiven Gründe für Ihr Auftreten mit sich bringt. Es ist die Resonanz zwischen unseren Gefühlen und dem Raum um uns herum, die unsere Wahrnehmung der Stadt beeinflusst.








Kirill Starodubskij
»ECHO« Räumliche Wahrnehmung bei Nacht
Fotografie und Bildmedien