
Erwartungen und Perfektionsdruck sind ständige Begleiter in unserem Alltag, die es zu hinterfragen gilt, um nicht von ihnen übermannt zu werden. So ergeben sich Prozess, Makelhaftigkeit, Aufmerksamkeit und Wertschätzung als Leitwörter der Kollektion »SYN«.
Inspriert durch den Konstruktivismus und die Technik des Saori-Weben sind drei Outfits mit Accessoires entstanden.
Der Fokus liegt darauf zu verbinden und zu vereinen, um dualistischen Denkweisen im Sinne, dass es nur ein entweder perfekt oder sinnlos gibt, entgegenzuwirken. Verbunden wird Industrielles mit Handwerk, bestehende Kleidung mit handgewebten Stoffen und Makellosigkeit mit absichtlich Fehlerhaftem.
Die Kollektion vermeidet soweit möglich neu produzierte Materialien und basiert auf gebrauchter Arbeitskleidung sowie secondhand Strickwaren als Garnlieferant zum Weben.







Jana Meyer
Entwederoder (SYN) – Über den Dualismus von Perfektion
Mode