
Fremdkörper erforscht die Phasen des Chaos, der Verwirrung, der Entfremdung, des Kampfes und der Versöhnung, eines traumatisierten Körpers. Es taucht ein in die visuelle und textliche Darstellung des Raums, den Traumata in unserem Inneren einnehmen. In diesem Raum spielt sich das Erlebte ab, hier zieht man sich zurück, geht verloren, bricht aus und wird von anderen abgetrennt. Als physischer Sitz unseres Geistes und unserer Seele wird unser Gehirn durch Traumata drastisch verändert und somit auch die Wahrnehmung unserer Welt und unseres Lebensgefühls. Die Arbeit zielt darauf ab, zu erforschen, wie man so transformative Erschütterungen für Außenstehende begreiflich machen kann. Hier wird besonders die Dissoziation als Überlebensstrategie und ihre Auswirkungen auf eine veränderte Wahrnehmung der Realität behandelt.






Vivien Schulte
Fremdkörper
Kommunikationsdesign