
Meist kommt sie ganz plötzlich. Ein Fleck, den ich anfangs versuche zu ignorieren. In der Hoffnung, dass er einfach wieder verschwindet. Spätestens wenn es anfängt, um den Fleck zu flimmern weiß ich, dass sie da ist. Und so schnell wird sie nicht verschwinden.
Anhand mehrerer gemalter Bilder zur Migräne-Aura versuche ich, ihre unterschiedlichen Erscheinungsformen deutlich zu machen. Allerdings verändert sich die Migräne-Aura mit der Zeit oder durch andere Einflüsse, wie Geräusche oder Bewegung. Die sich schnell verformende Aura stelle ich in einem Video dar und habe dafür das Bild, mit den ineinander laufenden Linien gewählt. Das Flimmern, Blitzen und der Piepton wirken auf den Betrachter zunehmend unangenehm. Stimmen erzählen über ihre Erfahrungen mit Migräne-Aura und überlagern sich dabei, so dass man nicht immer jeder Stimme folgen kann. Das Video soll den Eindruck einer sich schnell ausbreitenden Migräne-Attacke vermitteln und ihre unangenehme, quälende und zugleich faszinierende und außergewöhnliche Erfahrung verdeutlichen.



Julia Wetzlar
Migräne-Aura
Kommunikationsdesign