
»Nádleehé« ist ein Begriff der Navajo und bezeichnet die männlichen Mitglieder des Stammes, die eine weibliche Gesellschaftsrolle einnahmen (äußerlich, sozial und/oder sexuell) und bedeutet übersetzt »jemand, der/die sich in einem ständigen Prozess des Wandels befindet«. In der indigenen Kultur wurden diese Personen als 3. Geschlecht akzeptiert und in die Gemeinschaft eingebunden.
Die westliche Gesellschaft hingegen ist geprägt durch ein dichotomes und heteronormatives Rollenbild, das bereits in der christlichen Glaubenslehre seinen Ursprung hat. Unsere Mode ist nur ein Ausdruck dieser Gesellschaftsordnung und zeigt sich in einer strikten Trennung zwischen Damen- und Herrenmode.
Die Kollektion soll zu einem offeneren Umgang mit verschiedenen Formen von Geschlecht beitragen und diese als Bereicherung sehen. Außerdem soll das Bild von Männlichkeit hinterfragt werden, da es immer als überlegen dargestellt wird, aber Männer ebenso in eine bestimmte Rolle drängt und wenig Freiheit bietet.










Christian Stein
NÁDLEEHÉ
Mode