
„Sag doch mal was!“, ruft jemand quer über den Tisch und plötzlich sind alle Augen auf mich gerichtet. Die Gruppe verstummt. Alle warten gespannt darauf, dass ich „was“ sage. Mein Kopf wird rot, mein Gehirn verabschiedet sich in den Stand-by. Ich druckse herum, lache unbeholfen und zucke mit den Schultern. „Was soll ich denn sagen?“, frage ich. Das wissen die anderen nun auch wieder nicht und so geht die Unterhaltung weiter.
Diese Szene kennen viele Menschen, die sich selbst als introvertiert bezeichnen. Introversion ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das man nicht ablegen kann. Introvertierte haben viel zu sagen, aber sie kommunizieren leiser. Sie denken erst und sprechen dann. Sie ziehen sich zurück, um Energie zu tanken. Sie imaginieren und tagträumen. Sie handeln überlegt. Sie sind gute ZuhörerInnen. Ihre Amygdala ist reizempfindlich. Ihr Nervensystem braucht oft Ruhe.
In diesem Buch kommen sie zu Wort und es zeigt sich: Introversion ist mehr als nur die Abwesenheit von Extraversion.















Carina Thomas
Sag doch mal was! – Über introvertierte Persönlichkeiten
Kommunikationsdesign