
Rumänien ist eines der Hauptherkunftsländer der derzeitigen Zuwanderung nach Deutschland. Über 850.000 Rumäninnen und Rumänen leben aktuell in der Bundesrepublik. Durch die EU-Osterweiterung locken höhere Löhne in den Westen und auf der anderen Seite entstehen lukrative Absatzmärkte für deutsche Handelsketten im Osten. – Wer profitiert eigentlich von der EU-Mitgliedschaft Rumäniens? Was bedeutet es, seine Heimat für die Arbeit zu verlassen, und welchen Einfluss hat das auf die Kultur und Identität eines Landes? — Der fotografische
Essay Transhumanta beschäftigt sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Deutschland und
Rumänien und porträtiert dabei ein Land voller Kontraste und Herausforderungen.





Jan Düfelsiek
Transhumanță
Fotografie und Bildmedien