Wir leben auf der absoluten Aktivitätsspitze der Gegenwart. Da sich alles um uns herum so schnell verändert, reduziert sich die Gegenwart auf ein Minimum. Was heute neu ist, ist morgen schon alt. Dabei können wir gar nicht mehr innehalten. Somit stürzen wir durch unsere Lebensmöglichkeiten und Entscheidungen und kommen dabei selten zur Ruhe. Geschwindigkeit ist in unserer modernen Welt bei vielen Prozessen zum obersten Kriterium geworden. Wenn man sich eine Auszeit nimmt, gilt man als faul. Aber wieso? Müssen wir denn alles immer schneller tun? Ist Zeit eine Ressource? Wir leben ein extrem volles Leben, aber ist es ein erfülltes Leben? Ich rufe mittels einer Kampagne zur Entschleunigung auf. Nachdem wir als Spezies gelernt haben, mit einer vorbeirauschenden Landschaft zu leben, müssen wir wieder lernen, mal stehen zu bleiben – Momente wahrzunehmen und schöne Details zu entdecken.
Paul Ring
Aufruf zur Entschleunigung
Kommunikationsdesign