
Cartoons sind schon sehr seltsam, wenn man sie mal ernsthaft betrachtet. Charaktere laufen erst ein kurzes Stück in der Luft, bevor sie dann erschrocken herunterfallen. Einige gehen durch Wände, andere prallen ab. Oder Züge tauchen aus dem nichts auf und erwischen im passenden Moment den Bösewicht – dabei gab es weit und breit keine Gleise zu sehen.
In diesen Momenten scheint uns eine willkürliche Welt präsentiert zu werden. Doch, was wir eigentlich sehen sind die inneren Welten der Charaktere, ihre subjektiven Perspektiven auf ihre Realität und wie sie funktioniert. Was sie für wahr empfinden ist in dem Moment tatsächlich wahr.
Wie diese subjektiven Perspektiven aussehen können, schauen wir uns in einem animierten Video-Essay einmal an. In simpel nachgestellten Szenen werden drei seltsame Cartoon-Momente erneut betrachtet und mit einem Perspektivenwechsel aufgelöst. Und somit wechseln auch wir unsere Perspektive und betrachten Cartoons mal anders.






Lovis Knechtel
Der Perspektivenwechsel – Cartoons anders betrachtet
Kommunikationsdesign