›Disorder‹ beschreibt die Unordnung und Ungleichheit innerhalb einer geordneten Struktur. Mit der Zeit nimmt das Chaos in einem geschlossenen System zu. In »Dis-Order« wird der Kippmoment von einem Zustand in einen anderen untersucht: Wann ist die Disorder so groß, dass das Chaos die vorherige Struktur auflöst? Welche Elemente halten ein System aufrecht? In welchem Moment ist der Prozess nicht mehr umkehrbar? Gibt es überhaupt Unordnung oder ist es eine neue Form des Systems? Das Maß der Unordnung kann nicht an einem Punkt bemessen werden, sondern nur an der Differenz zu einem anderen Zustand. Daher zeigt die Kollektion den Prozess von Ordnung zu Unordnung in einem System.
Ronja Hempel
Dis-order
Mode