
Ab wann fühlt man sich erwachsen? Was bedeutet Erwachsenwerden eigentlich? Und warum scheinen alle anderen immer besser klarzukommen als ich?
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich durch die verlängerten Bildungswege, die jungen Erwachsenen mehr Zeit für die individuelle Entwicklung von Identität und Lebensvorstellungen geben, eine neue Lebensphase zwischen Jugend und Erwachsensein entwickelt. Die Ankunft im Erwachsenenleben hat sich dadurch weiter in die späteren Lebensjahre verschoben. Wenn vorher von einer Übergangszeit von der Jugend zum Erwachsensein gesprochen wurde, kann man diese Zeit jetzt schon als eigenständige Lebensphase beschreiben.
Das Graphic-Novel Nicht mehr und noch nicht begleitet vier junge Erwachsene, die sich in genau dieser Phase befinden und mit ihren eigenen kleinen oder größeren Problemchen zu kämpfen haben. Dabei geht es um Identität und Lebensvorstellungen sowie die allgegenwärtige Unsicherheit, die mit dem Erwachsenwerden einhergeht.










Kerstin Braßeler
Nicht mehr und noch nicht
Kommunikationsdesign