Play by Design – Design by Play ist eine Methode, die das Machen als Voraussetzung des Denkens beschreibt. Kinder besitzen die Fähigkeit, alles in ihrer Umgebung in ein Spiel zu verwandeln. Als Erwachsene neigen wir jedoch dazu, Erfahrungen auf Grundlage klar definierter Erwartungen zu kategorisieren und einzuteilen. Mit dem Spiel geben wir uns selbst die Erlaubnis für Leichtsinn. Diese Art von spielerischen Momenten fordert auch, dass der Designer aus seinen Mustern ausbricht, um Probleme mit den Augen eines Kindes zu sehen. Dieses Spiel ist weder orts- noch zeitgebunden. Die Umwelt dient als natürliche Inspirationsquelle. Formen und Muster in der Natur können ebenso zu neuen Ideen führen, wie die Haushaltsgegenstände in den eigenen vier Wänden. Durch das Spielen verkomplizieren wir absichtlich unseren Arbeitsprozess, um über Umwege auf interessante und neue Ideen zu gelangen.
Daniel Götz
Play by Design
Kommunikationsdesign