
Per Definition ist Zufall: ein unvorhergesehener Moment.
Kann man unvorhergesehene Momente so weit hervorbringen, dass sie ein Teil des Gestaltungsprozesses werden können? Zufallsmomente provozieren... geht das überhaupt?
Der Ausgangspunkt der Kollektion ist das Prinzip des Zufalls. Ein anfänglicher Fundus aus textilen Zufallsexperimenten bildet die Grundlage, um sich in das Thema einzuarbeiten. Entstanden ist letztlich eine Kollektion, in der sich Momente des Zufalls mit Merkmalen aus der Bergsteigerbekleidung und Workwear-Elementen abwechseln. Ein Aspekt der Gestaltung ist dabei auf dem Wort Zufall an sich aufgebaut, einem Wortspiel : Etwas zu Fall kommen lassen.
Die Faszination des Spontanen als Komponente des Zufalls, das bewusste Unterlaufen der rationalen Kontrolle. Nichts dem Zufall überlassen ? Oder wie es der Zufall so will?












Susanne Globisch
ZuFall/from case to coincidence
Mode