
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist wie jedes andere neurologische Phänomen von Vorurteilen und Stigmatisierung betroffen. Obwohl es weit verbreitet ist, denken viele noch immer, dass ADHS nur bei kleinen Jungen auftritt. Vermehrt finden sich jedoch auch Erwachsene in den Merkmalen von ADHS wieder – nicht zuletzt durch Beiträge und Videos in den sozialen Medien. A–OKAY: Neurodivergenz und das ADHS-Spektrum ist ein Buch, das Menschen mit ADHS eine Stimme gibt und ihnen einen vorurteilsfreien Raum bietet, von ihrem persönlichen Erleben zu berichten. Das Buch soll über ADHS aufklären und anderen Betroffenen eine Unterstützung bieten, mit ihrer ADHS leben zu lernen und zu erkennen, dass auch Positives daraus geschöpft werden kann. Mithilfe von Acrylmalereien wird sich im Buch mit dem Innenleben von Menschen auf dem ADHS-Spektrum befasst und so bietet es Leser:innen die Möglichkeit, in die Welt der Neurodivergenz einzutauchen.






Lena Heper
A-OKAY: Neurodivergenz und das ADHS-Spektrum
Kommunikationsdesign