Meine Arbeit soll über die Abbauvarianten der Steinkohle unter Tage und den Tiefseebergbau aufklären. In beiden Fällen geht es um den Abbau in der Tiefe »deep« und die Deformation »deformation«, die durch den menschlichen Eingriff in die Natur herbeigeführt werden. Mein persönlicher familiärer Bezug zum Bergbau – mein Opa, mein Vater und seine Brüder arbeiteten dort –, die Befragung meines Vaters als Zeitzeugen und detaillierte geschilderte Eindrücke nach dem Besuch eines ehemaligen Zechengeländes unterstreichen meine Arbeit. Es geht um die kritische Hinterfragung des geplanten Abbaus von Mangan in der Tiefsee im Vergleich zur eingestellten Abbauvariante der Steinkohle in Deutschland. Von Bergmännern getragene Kleidung wurde second hand zur Fertigstellung einer neuen Kollektion genutzt, um das Thema der Nachhaltigkeit aufzugreifen und durch Upcycling zu unterstreichen. Durch den Gebrauch der alten Kleidungsstücke und weitere Deformationen, also Verformungen durch Bearbeitung der Stoffe, die sie zu etwas ganz Neuem machen, soll auf die Deformationen in den Tiefen unter Tage und im Ozean aufmerksam gemacht werden.
Sina Stübs
de[ep]formation
Mode