Durch Protest und Provokation gelangte in den 80er Jahren die künstlerische Bewegung der Genialen Dilletanten an Aufsehen und Anerkennung. Bereits seit meiner Kindheit bin ich durch Erzählungen und Musik mit dieser Zeit vertraut. »Entprodukt« ist eine multimediale Installation, die sich mit der eigenen Identität auseinandersetzt.
Anhand des fotografischen und musikalischen Archivs meines Vaters, das in den 1970er und 80er Jahren entstanden ist, gehe ich durch Gegenüberstellung meiner Fotografien und Videos den Fragen nach: Wie sind wir die geworden, die wir sind? Wie sehr beeinflussen Eltern ihre Kinder durch ihr Verhalten und die Geschichten, die sie erzählen? Und wie sehr hat sich die heutige Zeit im Vergleich zur damaligen Zeit verändert?
-> Online Installation mit weit mehr als 400 Bildern, Videos und Musik
Sari Schildt
Entprodukt
Fotografie und Bildmedien