
In meiner Kollektion geht es um den Prozess der Individualisierung und Wandelbarkeit des Designs durch und für den/die Träger*in. Über die Auseinandersetzung mit dem „Haberdasher Problem“, bei dem ein gleichschenkliges Dreieck in vier bestimmte Formen zerteilt wird und in ein Quadrat umgewandelt werden kann, entwickelte ich in meiner Kollektion multifunktionale Entwürfe, bei denen sich Elemente der Kleidungsstücke durch eine Dreh- und Faltbewegung umwandeln lassen. Mithilfe einer 3D gedruckten Schraube kann die Ausgangsform der Details eigenständig individualisiert und variiert werden.



















Elena Richter
from edge to edges
Mode