Was ist eigentlich Wasser? Diese Frage beschäftigt nicht nur Künstlerinnen und Künstler sondern auch die Wissenschaft seit geraumer Zeit. Trotz immerwährender Forschung am Material wirft es dennoch selbst heute noch einige Fragen auf. Von allen bekannten Flüssigkeiten ist Wasser wahrscheinlich diejenige, die am meisten untersucht und am wenigsten verstanden ist. Unzählige Mythen ringen sich um das Element. Diesen soll diese Arbeit auf den Grund gehen. Oder neue Fragen stellen? Hydro mapping ist technisch gesehen der Begriff für die Vermessung von Gewässern. In dieser Arbeit geht es um Gewässer, die mit Hilfe der Mikrofotografie aufgenommen, katalogisiert und zu Karten zusammengesetzt werden. Mit Hilfe eines Video Mappings werden die Betrachter außerdem in der Lage versetzt, virtuell in einen dieser unzähligen mikroskopisch kleinen Wassertropfen einzutreten.
Patrick Fäth
Hydro Mapping
Fotografie und Bildmedien