Die Welt ist voll mit Dingen. Niemand muss heute noch etwas
herstellen. Trotzdem häkeln, sägen, schrauben und basteln wir.
Handarbeit ist für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil ihrer
Freizeit - und das nicht ohne Grund. Die kreative Auseinandersetzung mit
der materiellen Welt hilft uns unter anderem dabei, Selbstwirksamkeit
zu erfahren und unsere Fähigkeiten im Bereich der Problemlösung
auszubauen.
Mach doch, was du willst!
ist ein Bastelbuch, das sich an junge Erwachsene richtet und die
Grundbearbeitungstechniken der Materialien Holz, Metall, Ton, Glas,
Papier und Kunststoff vermittelt. Dabei geht das Buch nicht vom
vorgegebenen Projekt, sondern vom Material aus und ermutigt seine Leser
zu experimentieren.
Der zugehörige wissenschaftliche Text befasst sich mit der
Frage, was jeder Mensch handwerklichem Arbeiten abgewinnen kann und
welche potenziellen Effekte analoges Basteln in einer digitalisierten Welt auf Menschen in der
Kreativindustrie hat.
Mariell Strate
Mach doch, was du willst!
Kommunikationsdesign