Insekten sind allgegenwärtig. Sichtbare und unsichtbare Geschöpfe, welche von uns Menschen im täglichen Leben vereinzelt wahrgenommen werden.
Eine Vielfalt an Insekten, welche die unterschiedlichsten Lebensräume besiedeln, mit einer Fülle an Abwandlungen in ihrer Körperstruktur.
Die spezielle Klassifizierung von Fangschrecken (Mantodea), weitverbreitet unter dem Namen Gottesanbeterin, Mantis oder Mantiden. Neben den uns bekannten Fluginsekten (Pterygota), wie zum Beispiel Fliegen oder Libellen, kristallisiert sich die Faszination für ihre einzigartigen individuellen Körper und Silhouetten heraus, ob drachenartig mit Stacheln, organische Körperformen oder in fragilem, feingliedrigem Erscheinungsbild.
Die unterschiedlichen Mantiden-Panzer, Oberflächenstrukturen und Farben dieser Insekten dienen als Inspirationsquelle. Im Reichtum an Farbnuancen und Strukturen, erschließt sich ein eigenes Universum des Gesamtwerkes.
Marietta Farys
Mantodea
Mode