
Goethe und Schiller, das Bauhaus und auch der erste Versuch einer deutschen Demokratie: Sie alle gehören zu Weimar. Die kulturelle Bedeutung der Klassikstadt ist wohl kaum zu überschätzen. Aber es ist auch hier, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, in dem die Nationalsozialisten mit Buchenwald eines der größten Konzentrationslager auf deutschem Boden errichteten. Aufgrund dieser einzigartigen Nachbarschaft sind Weimar und Buchenwald heute Ausflugsziele zahlloser Schulklassen, die hier von den Wirrungen der deutschen Geschichte lernen sollen. – Ich habe die jungen Besucher:innen fotografiert, während sie die beiden geschichtsträchtigen Orte erkunden und einen Umgang mit der Vergangenheit suchen, die ihnen hier präsentiert wird. Diese Arbeit ist auch ein Nachdenken über die Zukunft dieser Vergangenheit, über die Vorstellung einer sich wiederholenden Geschichte und über die Forderung, dass es einen Holocaust nicht noch einmal geben solle.




Jonas Feige
Ohne Titel (Zwischenstand)
Fotografie und Bildmedien