R4VE4D beschäftigt sich mit dem Club als Raum utopischer Gesellschaftsentwürfe.
Entgegen seines heutigen Rufs, ein Ort des schieren Hedonismus und der Selbstdarstellung zu sein, hatte der Club bei genauerer Betrachtung mit seiner Funktion als Raum des milieuübergreifenden Zusammenkommens um alternative Lebenskonzepte zu testen, auch eine sozio-politische Relevanz. Er inkludierte in der Vergangenheit oft ausgeschlossene, diskriminierte Personengruppen und bot ihnen eine Bühne. Außerdem konnte man Clubs durchaus als multimediale Gesamtkunstwerke betrachten.
Erfüllen Clubs heutzutage auch eine ähnliche Funktion, oder grenzen sie gewisse Personengruppen aus? Bedarf es eines neuen Konzeptes, um diese zu integrieren?
R4VE4D ist eine Rauminstallation und zugleich eine Live-Perfomance, die mit generativen und audioreaktiven Live-Visuals und Musik, die einem farblichen, musikalischen und förmlichen Konzept unterliegen, die nord-westliche und süd-östliche Gesellschaft vereinen möchte.
Dewah Bawari
R4VE4D
Kommunikationsdesign