Wir kaufen immer mehr und immer günstiger. Aber in wie weit ist unser ständiges Konsumieren von Kleidung überhaupt noch vertretbar? Muss sich ein Designer nicht bewusst sein, dass bereits enorm viel Kleidung auf der Welt existiert und es so nicht weiter gehen darf? Wäre es nicht sinnvoll, möglichst viel der Kleidung, die häufig auf dem Müll landet, in weitere Designprozesse einzubeziehen anstatt andauernd ausschließlich Neues zu produzieren?
Die Kollektion REGRAYMENT beschäftigt sich mit dem Thema »Sampling« aus der frühen Hip-Hop-Szene: Eine bis heute verwendete Technik zum Mixen von bestehender Musik zu etwas Neuem. Während dort Beats, Sounds und Lines für neue Songs verwendet werden, wende ich diese Technik auf Kleidung an, um aus etwas Altem Neues entstehen zu lassen. Dabei liegt der Fokus auf der Gestaltung nachhaltiger Streetwear, die auf unsere Wegwerf-Mentalität aufmerksam macht und gleichzeitig eine moderne Art des Recyclings aufzeigt.
Carlotta Laufkötter
REGRAYMENT
Mode