Es ist höchste Zeit, dass wir Gestalter:innen uns mutig und kritisch mit den Technologien beschäftigen, die unseren Alltag prägen. Dies erfordert allerdings, dass wir uns konsequent auf die verborgenen Strukturen einlassen, die sich hinter den sichtbaren Oberflächen geschliffener User Interfaces verstecken. Die Methode, mit der das möglich wird, heißt Creative Coding.
Tim Rodenbröker
Creative Coding als Schule des Denkens
Digital Media and Experiment