![](https://werkschau.gestaltung-bielefeld.de/assets/media/doxa/_largeImage/lahrmaximilian01.png)
In unserer Gesellschaft werden strukturell bis heute rassistische Stereotypen in den Medien reproduziert. So wird über die Zeit aus einem einzelnem, sich wiederholendem Narrativ ein gemeingültiger Fakt über eine gesamte Personengruppe. Diese unhinterfragte Wahrheit bezeichnet der Soziologe Pierre Bourdieu als Doxa. Diese erklärt teilweise, weshalb wir alle unterbewusst Vorurteile verinnerlicht haben und andere Menschen aufgrund ihrer Herkunft und Aussehens rassistisch diskriminieren.
Die Arbeit untersucht, welche Doxa vom Fernsehen, den Nachrichten und der öffentlichen Werbung erzählt wird. Eine Installation hinterfragt, wie diese äußerlichen Einflüsse auf uns wirken und wie wir diese wahrnehmen. Die Besucher:innen können durch Interaktion Einfluss auf die dort gezeigten Bilder nehmen und herausfinden, was hinter ihren Eindrücken steckt.
Maximilian Lahr
DOXA
Digital Media and Experiment