
Wir leben in einer immer älter werdenden Gesellschaft, in der ein Großteil der Pflegebedürftigen zu Hause von den eigenen Angehörigen betreut wird. Die meisten Personen haben einen oder mehrere zu pflegende Angehörige in ihrem Umfeld. Trotzdem bleibt die Hilfe für die Pflegenden selbst oft auf der Strecke.
Auf der Website »helfers-helfer.de« habe ich mich damit beschäftigt, warum so wenig geholfen und selten Hilfe angenommen wird und zeige Wege auf zugrundeliegende Bedenken zu überwinden. Das Zusammenspiel aus sachlichen Infografiken und empathischen Erfahrungsberichten soll das Interesse weiter steigern und eine persönliche Relevanz für die Problematik schaffen. Dieses Wechselspiel von Formen, Farben und interaktiven Ebenen erleichtert es dem Leser, sich mit der sozialen Problematik zu beschäftigen.




Laura Berger
Helfershelfer
Kommunikationsdesign