Haustiere machen glücklich. Das finden nicht nur Haustierbesitzer*innen: Etwa jede*r zweite Deutsche lebt mit einem Haustier zusammen. Die Gründe hierfür sind so individuell wie der Mensch an sich. Mittlerweile ist ein riesiger Markt entstanden: Haustiere werden gezüchtet, vermehrt und verkauft. Ca. 350.000 dieser Tiere landen jährlich jedoch in deutschen Tierheimen. Haustiere sind immer mehr zu einem Konsumprodukt geworden – und damit besteht eine Situation, die moralisch und ethisch problematisch ist.
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich daher eine App konzipiert, die Haustierbesitzer*innen in großem Maße bei der artgerechten und achtsamen Haustierhaltung unterstützt, indem die Hilfe anderer Menschen in Anspruch genommen wird. Somit wird der Fokus auf bereits existierende Haustiere gesetzt. Mit dem langfristigen Ziel, das Konsumdenken und die weitere Vermehrung einzudämmen.
Sabrina Tasche
Petly
Kommunikationsdesign