Welches Bild hast du beim Begriff »Poledance« vor Augen? Assoziierst du damit auch nackte Haut, sexy Posen, Nachtclubs und Stripperinnen? Daran denken die meisten. Aber wusstest du, dass Poledance aktuell in der Diskussion steht, als Sportart in Olympia anerkannt zu werden? Viele Frauen fangen mit dem Sport an, um ein besseres Körpergefühl zu erhalten, was sich gleichzeitig positiv auf deren Selbstwertgefühl auswirkt. Unsichere Mädchen lernen, ihren Körper zu akzeptieren, und entwickeln eine enorme Kraft, um den eigenen Körper nur mit den Händen an der Stange halten zu können. Sie erleben dabei, dass sie selbst die Macht über ihren eigenen Körper haben, obwohl Frauen an der Stange noch von Vielen als reines Sexobjekt angesehen werden. Poledance als Sport machen die Frauen jedoch für sich selbst, sie lernen ihre eigenen körperlichen Grenzen kennen und darüber hinauszuwachsen. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen inszeniere ich Frauen beim Poledance, die ihre Weiblichkeit beim Sport ausleben.
Lovis Büker
Strip Down, Step Up
Fotografie und Bildmedien