Der 2D-animierte Kurzfilm »Me & Myself« ist das Resultat meiner persönlichen Auseinandersetzung mit dem Sinn des Lebens, sowie den Erkenntnissen der Thesis zu dieser Thematik.
Sowohl der Sinn als auch das Leben haben einen Wert und werden subjektiv bewertet. Besonders die Erziehung, das soziale Umfeld, die Religion und prägende Lebensereignisse tragen dazu bei, wie das Individuum den Sinn des Lebens wahrnimmt. Diese Faktoren können bei negativen Erfahrungen zu Neurosen führen, wodurch der Sinn des Lebens dementsprechend negativ wahrgenommen wird. Die Protagonistin von »Me & Myself« befindet sich in einer Konfliktsituation mit ihren Eltern, sowie mit sich selbst und steht der Aufgabe gegenüber, sich mit ihrem negativen Spiegelbild, einem Schattenwesen, zu versöhnen. Die Auseinandersetzung und Versöhnung von »Me« mit ihrem »Myself« wird durch das Stilmittel der Farbe unterstrichen. Der Film soll generationsübergreifend inspirieren und zum Nachdenken anregen.
Melis Uyanik
Vom Sinn des Lebens – Eine gestalterische Auseinandersetzung als Animation.
Kommunikationsdesign