Erklärvideo zu Computerkunst, algorithmischer Kunst und generativer Gestaltung.
Mathematik und Kunst. Die beiden Bereiche sind scheinbar Gegensätze. Für Mathematik braucht man Logik. Alles ist klar definiert. Es gibt richtige und falsche Ergebnisse. In der Kunst arbeitet man eher nach Intuition. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Kunst soll vielmehr ein Gedankenanstoß sein. Trotz der Unterschiede gibt es Bereiche, in denen Mathematik und Kunst zusammenfinden. Zu diesen Bereichen zählen die Computerkunst, die algorithmische Kunst und die Generative Gestaltung. Was genau verbirgt sich hinter diesen Begriffen und worin besteht der Unterschied? Wie sind die Bereiche entstanden und welche Möglichkeiten bieten sie?
Mit diesen und weiteren Fragen setzt sich das Erklärvideo mit dem Titel »Generative Everything« auseinander. Es bietet einen ersten Einstieg in die Materie und bringt die Inhalte mithilfe von Motion Graphics anschaulich näher.
Ilka Bremers
Generative Everything
Kommunikationsdesign