Mein Bachelorabschluss »Pola« umfasst eine Rauminstallation bestehend aus verschiedenen Objekten. Sowohl Plastiken und Videos, als auch Fotografien treffen aufeinander. Die Arbeiten können einzeln stehen oder zusammen in einer Rauminstallation miteinander kommunizieren. Inhaltlich setzen sich die Arbeiten vor allem mit den Berührungspunkten der digitalen und physischen Welt auseinander. Dabei wird zum Beispiel in einer stark vergrößerten Abbildung meiner Handfläche die Struktur der Haut, mit der Struktur der Pixel in Zusammenhang gebracht. Diese Strukturen können nur mittels der Fotografie sichtbar kombiniert werden und eine neue Struktur bilden.
Während des Studiums habe ich mich immer wieder mit den Möglichkeiten der Fotografie beschäftigt, dabei habe ich mir essenzielle Fragen gestellt wie: Was wird nur durch ein Foto sichtbar? Oder wie komme ich mit dem Bild aus der Fläche in den Raum? Die meisten meiner Arbeiten finden daher ihren Ursprung in der Fotografie, ausgehend vom Bild entwickeln sich Ideen für Objekte und Installationen.
Melanie Mork
POLA – Free from Obligation
Fotografie und Bildmedien